
Naturstein ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien, nicht nur für die Außen- oder Innenausstattung eines Hauses, sondern für die Außen- und Innenausstattung jedes Gebäudes. Die meisten von Ihnen haben sich jedoch vielleicht noch nie gefragt, wie jeder dieser Felsen entstanden ist und welche Eigenschaften er hat. In diesem Blogbeitrag versuchen wir zu erklären, wie verschiedene Natursteinfliesen entstehen und welche Eigenschaften sie haben.
Natursteine entstehen über Hunderttausende von Jahren und die Art der entstandenen Steine hing von der Kombination verschiedener Mineralien aufgrund ihres Standorts ab.
Stein kann von überall auf der Welt kommen und die Art des Steins wird durch seine Herkunft bestimmt. Es gibt viele große Steinbrüche in China, Amerika, Mexiko, Kanada, Italien, der Türkei, Australien und Brasilien, aber auch andere Länder rund um den Globus können Natursteinfliesen liefern. In einigen Ländern gibt es viele Natursteinbrüche, in anderen nur wenige.
Marmor
Marmor ist eigentlich das Ergebnis von Kalkstein, der durch Hitze und Druck verändert wird. Es handelt sich um einen vielseitigen Stein, der für nahezu jede Anwendung verwendet werden kann, darunter Statuen, Treppen, Wände, Badezimmer, Arbeitsplatten und mehr. Marmor kann in vielen verschiedenen Farben und Maserungen bezogen werden, am beliebtesten scheinen jedoch die weißen und schwarzen Marmorsortimente zu sein.
Travertin
Travertin entsteht im Laufe der Zeit, wenn natürliches Wasser durch Kalkstein gespült wird. Beim Trocknen verfestigen sich die zusätzlichen Mineralien und bilden ein viel dichteres Material namens Travertin. Es gibt verschiedene Qualitäten von Travertin, einem viel dichteren Stein mit weniger Löchern, und Versionen mit etwas mehr Löchern, die normalerweise während des Herstellungsprozesses sortiert werden. Aufgrund seiner Haltbarkeit eine tolle Alternative zu Marmor oder Granit, aber eine Steinart, die viel leichter und einfacher zu bearbeiten ist. Travertin wird häufiger für Böden oder Wände verwendet und hält bei regelmäßiger Pflege schätzungsweise sehr lange.
Quarzit
Quarzit entsteht durch Hitze und Kompression auch aus einer anderen Steinart, diesem Stein ist Sandstein. Er ist auch in verschiedenen Farben erhältlich und gehört zu den härtesten Natursteinarten, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Arbeitsplatten oder andere Strukturen macht, die einen robusten Stein erfordern.
Granit
Granit war ursprünglich ein magmatisches Gestein, das Magma (Lava) ausgesetzt war, und wird im Laufe der Zeit mit Hilfe verschiedener Mineralien verändert. Granit kommt häufig in Ländern vor, in denen es zu irgendeinem Zeitpunkt eine hohe vulkanische Aktivität gab. Da er in einer breiten Farbpalette von Schwarz, Braun, Rot, Weiß und fast allen Farben dazwischen erhältlich ist, ist Granit eine sehr beliebte Option und gehört zu den beliebtesten Optionen Granit ist das härteste Gestein und auch aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften eine großartige Option für Küchen und Badezimmer.
Kalkstein ist das Ergebnis der Verdichtung von Korallen, Muscheln und anderen Meereslebewesen. In den meisten Kalksteinfliesen ist er tatsächlich sichtbar und verleiht diesem Steintyp sein einzigartiges Aussehen. Es gibt eine härtere Art von Kalkstein, die reich an Kalzium ist, und eine weichere Art mit mehr Magnesium. Harter Kalkstein wird aufgrund seiner wasserabweisenden Eigenschaften häufig in der Bauindustrie verwendet und eignet sich für alle Umgebungen in Ihrem Zuhause.
Schiefer entsteht, wenn Schiefer- und Tonsteinsedimente durch Hitze und Druck verändert werden. Erhältlich in den Farben Schwarz, Lila, Blau, Grün und Grau. Allerdings ist Schiefer zu einer beliebten Wahl für Dächer geworden, da er sehr dünn geschnitten werden kann und kalten Temperaturen standhält. Aufgrund seiner Robustheit werden Schieferfliesen auch als Boden- und Wandfliesen verwendet.
Jede dieser Natursteinarten benötigt eine besondere Pflege. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, welche Chemikalien Sie vermeiden sollten und wie Sie den Stein Ihrer Wahl richtig pflegen, um sein natürliches Aussehen über die gesamte Lebensdauer zu bewahren.